Liste von aktiven Richtlinien

Name Typ Nutzerbestätigung
Datenschutzerklärung zur Nutzung der Lernplattform Richtlinie zur Website Alle Nutzer/innen

Zusammenfassung


1. Verantwortlicher

2. Zweck der Datenerhebung

3. Erfasste Daten

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

5. Dauer der Datenspeicherung

6. Ihre Rechte

7. Datenweitergabe an Dritte

8. Einwilligung zur Verarbeitung





Vollständige Richtlinie


1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Ralf 100M AB
Website: https://ralf100m.de
E-Mail: buchung@ralf100m.de


2. Zweck der Datenerhebung

Im Rahmen Ihrer Kursteilnahme an unseren Onlinekursen über die Moodle-Plattform erheben wir personenbezogene Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Zur Abwicklung Ihrer Kursbuchung und der Zugangseinrichtung auf Moodle

  • Zur Durchführung der gebuchten Onlinekurse, inkl. der Kommunikation über Kursinhalte, Aufgaben und Feedback

  • Zur Rechnungsstellung und buchhalterischen Dokumentation gemäß gesetzlicher Vorschriften

  • Zur technischen Administration der Lernplattform

  • Zur  Qualitätsverbesserung


3. Erfasste Daten

Im Rahmen der Kursbuchung und -durchführung werden u.a. folgende personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Nutzername und Login-Verhalten auf der Moodle-Plattform

  • die verwendete IP-Adresse

  • Zeitpunkt des Zugriffs

  • Kommunikationsinhalte (Nachrichten, Chatverläufe, Abgaben, Forumsbeiträge etc.)

  • Kursfortschritt und Testergebnisse


4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen). Soweit Sie Ihre Einwilligung zu bestimmten Verarbeitungen geben (z.B. Feedback-Umfragen), erfolgt dies auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


5. Dauer der Datenspeicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung und Abwicklung des Kurses notwendig ist. Gesetzlich relevante Daten (z.B. zur Rechnungsstellung) werden gemäß § 147 AO bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Alle weiteren Daten (z.B. Kursaktivitäten) werden spätestens 12 Monate nach Kursende gelöscht oder auf Wunsch sofort (siehe Punkt 6).


6. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte richten Sie entsprechende Anfragen per E-Mail an: buchung@ralf100m.de


7. Datenweitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur für:

  • Technische Dienstleister (z.B. Hoster der Moodle-Plattform), mit denen Auftragsverarbeitungsverträge bestehen

  • Steuerberater oder Behörden, sofern gesetzlich erforderlich


8. Einwilligung zur Verarbeitung

Mit dem Akzeptieren dieser Richtlinie erklären Sie sich ausdrücklich mit der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.